
Nvidias gewaltiger Ein-Tages-Rückgang
Nvidia, der führende Chiphersteller in der KI-Branche, erlebte am Dienstag einen massiven Ausverkauf. Dies führte zu einem Verlust der Marktkapitalisierung von 279 Milliarden US-Dollar – dem größten Ein-Tages-Verlust im Marktwert eines US-Unternehmens. Berichten zufolge kostete dieser Einbruch Nvidias CEO, Jensen Huang, geschätzte 9,8 Milliarden US-Dollar.
Mögliche kartellrechtliche Bedenken

Die Reaktion des Marktes wurde weiter durch Berichte verschärft, dass das US-Justizministerium Nvidia und andere Unternehmen zur Vorlage von Beweisen vorgeladen habe, da Bedenken hinsichtlich möglicher kartellrechtlicher Verstöße bestehen. Das Justizministerium und die Federal Trade Commission untersuchen Berichten zufolge Nvidias Geschäftspraktiken. Das Unternehmen hat es seinen Kunden erschwert, den Chiphersteller zu wechseln.
Enttäuschung der Investoren und der KI-Boom
Die Nvidia-Aktien fielen auch nachbörslich weiter, obwohl das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von 30 Milliarden US-Dollar meldete, was einem Anstieg von 122 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Umsatzprognose für das dritte Quartal von 32,5 Milliarden US-Dollar, plus oder minus 2 %, lag leicht über den Erwartungen der Analysten, jedoch unter den höchsten Schätzungen.

Die Aktien des Chipherstellers sind im vergangenen Jahr aufgrund des Optimismus rund um den KI-Boom gestiegen, der voraussichtlich die Nachfrage nach Halbleitern und Speicher erhöhen wird, um den steigenden Rechenanforderungen für KI-Anwendungen gerecht zu werden. Nvidia, mit seiner Dominanz im KI-Datenzentrum-Chipmarkt, stand an der Spitze dieses Trends.
Breitere Auswirkungen auf den Chipsektor
Nvidias Einbruch hatte einen Dominoeffekt auf den breiteren Chipsektor. Andere große Akteure wie Intel, Marvell, Broadcom, AMD und Qualcomm verzeichnen ebenfalls erhebliche Rückgänge. Der VanEck Semiconductor ETF (SMH), ein Index, der Halbleiteraktien abbildet, erlitt ebenfalls seinen schlimmsten Tag seit März 2020 und fiel um 7,5 %.
Nvidias Erholung und das Potenzial für Volatilität
Trotz des massiven Ausverkaufs erholten sich die Nvidia-Aktien am nächsten Tag um über 5 % während des Mittagshandels, wodurch das Unternehmen wieder hinter Microsoft und Apple als wertvollstes Unternehmen der Welt rangierte. Diese Volatilität ist bei Nvidia jedoch nicht ungewöhnlich, da die Aktie des Unternehmens in der Vergangenheit ähnliche Einbrüche und Erholungen erlebt hat und dabei oft ihre Zweifler eines Besseren belehrte.
Welche Schlüsselfaktoren trugen zu dem massiven Ein-Tages-Rückgang des Marktwerts von Nvidia bei?