Das Maha Kumbh Mela, das als die größte religiöse Versammlung der Welt gilt, findet derzeit in Prayagraj, Indien, statt. Dieses großartige Festival begann offiziell am 13. Januar 2025 und wird 45 Tage dauern, bis es am 26. Februar 2025 endet. Millionen von hinduistischen Gläubigen, Mystikern sowie heiligen Männern und Frauen haben sich an der Zusammenflussstelle von Ganges und Yamuna versammelt. Auch die mythischen Saraswati-Flüsse nehmen an diesem heiligen Ereignis teil.

Historischer Hintergrund und Bedeutung

Ursprünge des Kumbh Mela

Das Kumbh Mela hat seinen Ursprung in der alten hinduistischen Mythologie, speziell in der Geschichte von Samudra Manthana, oder dem Rühren des Ozeans. Laut dieser Legende kooperierten die Götter und Dämonen, um den Ozean zu rühren, auf der Suche nach dem Nektar der Unsterblichkeit. Während dieses Prozesses erschien ein Krug (Kumbh) mit Nektar, und ein paar Tropfen fielen an vier Orte: Prayagraj, Haridwar, Ujjain und Nashik. Diese Orte wurden zu den zentralen Punkten des Kumbh Mela, das alle 12 Jahre an jedem dieser Orte gefeiert wird.

Bedeutung des Festivals

Das Kumbh Mela ist nicht nur eine religiöse Versammlung; es ist ein Fest des Glaubens, der Gemeinschaft und der Spiritualität. Hindus glauben, dass das Eintauchen in die heiligen Flüsse während des Festivals sie von Sünden reinigt und ihre Seelen reinigt, wodurch sie aus dem Zyklus von Geburt und Tod befreit werden. Dieser Glaube unterstreicht das ultimative Ziel des Hinduismus, das die Erlösung ist.

UNESCO-Anerkennung

Als Anerkennung seiner kulturellen Bedeutung wurde das Kumbh Mela 2017 in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen. Diese Anerkennung unterstreicht die Bedeutung des Festivals nicht nur für Hindus, sondern auch für das weltweite kulturelle Erbe.

Das Maha Kumbh Mela ist ein bemerkenswertes Ereignis, das das spirituelle und kulturelle Wesen des Hinduismus verkörpert. Während Millionen sich versammeln, um an dieser heiligen Tradition teilzunehmen, engagieren sie sich in einer Praxis, die seit Jahrhunderten gefeiert wird und die tief verwurzelten Überzeugungen und Werte der Gemeinschaft widerspiegelt.