Das Kumbh Mela ist eines der größten religiösen Feste der Welt. Es zieht Millionen von Gläubigen an, wodurch das Management der Menschenmengen eine zentrale Herausforderung darstellt. Um die Sicherheit zu erhöhen und Massenpaniken sowie Gedränge zu verhindern, setzen die Behörden zunehmend auf fortschrittliche Technologien, insbesondere auf künstliche Intelligenz (KI).

Überwachung der Menschenmengendichte

KI-Technologie wird eingesetzt, um die Dichte der Menschenmengen in Echtzeit zu überwachen. Etwa 2.700 CCTV-Kameras wurden auf dem gesamten Kumbh-Mela-Gelände installiert, von denen rund 160 KI-gestützt sind. Diese Kameras helfen dabei, die Menschenmengendichte pro Quadratmeter zu berechnen. Sie ermöglichen es den Behörden auch, die Anzahl der Personen in bestimmten Bereichen zu jedem Zeitpunkt abzuschätzen.

Vorhersage von Menschenmengenanstiegen

Das KI-System kann plötzliche Anstiege der Besucherzahlen vorhersagen. Dies ist besonders an Spitzentagen des Kumbh Mela von entscheidender Bedeutung, wenn die Teilnehmerzahl sprunghaft ansteigt. Beispielsweise kann an bedeutenden Tagen wie Makar Sankranti die Zahl der Besucher bis zu 3,5 Crore (35 Millionen) erreichen. KI liefert Erkenntnisse über die erwartete Menschenmenge und hilft, den Zustrom von Pilgern aus verschiedenen Quellen effizient zu steuern.

Echtzeit-Warnungen

Das KI-System kann akustische Alarme auslösen, wenn bestimmte Bereiche der Menschenmenge übermäßig dicht werden und eine Sicherheitsgefahr darstellen. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht es den Behörden, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um Menschenmengen umzuleiten und gefährliche Situationen zu verhindern, bevor sie eskalieren.

Evakuierungsplanung

Neben der Überwachung der Menschenmengen wird KI auch zur Evakuierungsplanung im Notfall eingesetzt, beispielsweise bei Bränden. Die Technologie hilft, die sichersten und effizientesten Routen für die Evakuierung großer Menschenmengen zu identifizieren, sodass Sicherheitsprotokolle effektiv umgesetzt werden können.

Integrierte Kommando- und Kontrollzentren

Die Daten der KI-gestützten Kameras werden in Echtzeit an vier Integrierte Kommando- und Kontrollzentren (ICCC) innerhalb des Festgeländes übertragen. Ein Team von rund 400 Personen, darunter Polizeibeamte, überwacht die Live-Übertragungen und nutzt die Informationen, um die Menschenmengen zu steuern, die Sicherheit zu gewährleisten und Notfälle effektiv zu bewältigen.

Fazit

Der Einsatz von KI beim Kumbh Mela stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Technologie des Menschenmengenmanagements dar. Durch die Überwachung der Dichte von Menschenmengen, die Vorhersage von Besucheranstiegen, die Bereitstellung von Echtzeit-Warnungen und die Unterstützung bei Evakuierungsplänen spielt KI eine entscheidende Rolle für die Sicherheit von Millionen von Teilnehmern. Da sich diese Technologie als erfolgreich erweist, könnte sie als Modell für zukünftige Großveranstaltungen in Indien und darüber hinaus dienen.